Selbstheilungskräfte aktivieren

Seit 2014 haben wir den "SKENAR" in unserer Ordination im Einsatz und können Ihnen mittlerweile über teils aussergewöhnliche Behandlungserfolge berichten.

Teilweise als alleinige Therapie, meist jedoch in Kombination mit unseren bisher bewährten Therapiemöglichkeiten, setzen wir den SKENAR vor allem bei schmerzhaften Störungen am Bewegungsapparat, aber auch bei funktionellen Störungen des Verdauungstraktes oder bei Halsschmerzen ein.

Was ist SKENAR?

SKENAR ist das Gerät, das mit Ihrem Körper spricht!

Die SKENAR-Behandlung (Selbst-Kontrollierte-Energie-Neuro-Adaptive-Regulation) ist eine einzigartige, ganzheitliche, hochwirksame und besonders schonende Behandlung für den gesamten Körper. Mittels Biofeedback wird dem Nervensystem „beigebracht”, wie es rasch und effektiv seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Diese interaktive Form der Behandlung unterscheidet sich deutlich von anderen Elektrotherapien, wie z.B. TENS. Ziel der SKENAR-Methode ist die Verbesserung der suboptimalen Anpassungsreaktionen des Organismus, um Schmerzen zu lindern und Krankheiten vielfältiger Art zu heilen.
 

WIRKUNGSWEISE

Die SKENAR-Therapie ist eine Form der Elektrotherapie, bei der durch elektrische Impulse bestimmte Botenstoffe einer Nervenzelle ausgeschüttet werden, die über die Blutbahn bei der Zielzelle ankommen und dort zellbiologische Verbesserungen einleiten. Eine dieser Wirkungen ist Schmerzlinderung, doch geht die Wirkung von SKENAR darüber weit hinaus, da über die Optimierung von Körperfunktionen eine Heilung von Krankheiten in verschiedensten Bereichen möglich ist.

Über das vegetative Nervensystem kontrolliert der gesunde Organismus zur Aufrechterhaltung der inneren Selbstregulation seine lebenswichtigen Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel. Im kranken Zustand ist diese Fähigkeit allerdings eingeschränkt und der Körper übernimmt falsche Funktionsweisen. SKENAR regt mit seinen Impulsen den Organismus an, die festgefahrenen Nervensignalstrukturen aufzubrechen.

 Informieren Sie sich in unserer Ordination oder lesen sie hier weiter.