Wichtige Information!

Die allgemeine FFP2-Maskenpflicht in der Ordination ist mit Mai aufgehoben!

Bitte tragen Sie aber weiterhin, wenn Sie an Infektsymtomen leiden, zum Schutz ihrer Mitpatienten und zu unserem Schutz auf freiwilliger Basis eine FFP2-Maske.

Bis Ende Juni ist Covid-19 nach wie vor eine meldepflichtige Erkrankung, deshalb werden wir Verdachtsfälle weiterhin mittels Antigentest abklären.

Wir führen Covid-Impfungen mit dem Pfizer/BioNTech - Impfstoff (Variantenimpfstoff BA4/BA5) durch. Hier gehts zum Einwilligungsbogen

 

Mo+Di: 8-13 Uhr | Mi: 8-19 Uhr | Do: 8-18 Uhr | Fr: 8-13 Uhr

Aktuelles aus der Ordinations­­­gemeinschaft Carneri

 

Die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningo-Encephalitis (FSME) ist nach wie vor eine schwere und nicht zu unterschätzende Krankheit. 

Vor Beginn der großen Impfaktionen war die FSME in Österreich die häufigste virale Infektionskrankheit mit Enzephalitis (Gehirnentzündung). Damals traten 300–700 Erkrankungsfälle pro Jahr auf. Insgesamt wurden in Österreich trotz hoher Durchimpfungsraten (über 80%) von 2010 bis 2020 insgesamt 1.224 Erkrankungs- und 21 Todesfälle durch FSME gemeldet. 2020 betrug die Zahl der gemeldeten FSME Fälle, die sich in Österreich infiziert hatten und hospitalisiert wurden, 216, 3 Personen verstarben. Im Jahr 2020 waren 13 der betroffenen Personen Kinder, die an einer Meningoenzephalitis und ein Kind an einer Enzephalomyelitis litten.

Obwohl die FSME-Infektion sich häufig nur wie eine Grippe bemerkbar macht, sind doch auch schwere Verlaufsformen mit bleibenden Behinderungen möglich.

Den einzig möglichen Schutz bietet die FSME-Impfung, deren Effektivtät bei korrekt geimpften Personen rund 99% beträgt. Zwischen 2000 und 2011 konnten in Österreich durch die Impfung rund 4000 FSME-Erkrankungen und rund 30 Todesfälle verhindert werden.

Nach abgeschlossener Grundimmunisierung im Kindesalter soll alle 5 Jahre, ab dem 60. Lebensjahr alle 3 Jahre eine Auffrischungsimpfung erfolgen.

Impfstoffe haben wir bei uns in der Ordination lagernd, wie jedes Jahr wird ein Teil der Kosten von Ihrer Krankenkasse ersetzt.

Schauen Sie in Ihrem Impfpass nach, wann die nächste Impfung fällig ist. Gern beraten wir Sie auch über andere erforderliche Auffrischungsimpfungen.

Back to top