Auf dieser Seite halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen zur Immunisierung gegen das Corona-Virus am Laufenden.
Das Nationale Impfgremium hat aktuell folgende Empfehlungen herausgegeben:
"Die Corona-Schutzimpfung verringert das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zudem ist das Risiko für langfristige Krankheitsfolgen (Long COVID) bei geimpften Personen geringer als bei ungeimpften. Kommt es trotz Impfung zu COVID-19, so verläuft die Erkrankung in der Regel kürzer und milder. Auch Komplikationen, Spitalsaufenthalte und Todesfälle können weitgehend vermieden werden.
Die Corona-Schutzimpfung ist kostenfrei und für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat, Jugendliche und Erwachsene zugelassen. Ab einem Alter von 6 Monaten können also alle Menschen, die sich schützen möchten, geimpft werden. Jedenfalls empfohlen wird eine einmalige Impfung im Herbst allen Personen ab 60 Jahren sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Empfohlen ist die Impfung aber grundsätzlich auch allen anderen Personen ab 12 Jahren, insbesondere dem Gesundheitspersonal.
Insbesondere empfohlen ist die Impfung für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Dazu zählen insbesondere:
Personen ab 60 Jahren
Personen mit chronischen Erkrankungen
Stark übergewichtige Personen
Personen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. durch Erkrankungen, Medikamente)
Schwangere
In Gemeinschaftseinrichtungen betreute Personen (z.B. Alten- und Pflegeheime) sowie Personen mit intellektuellen oder körperlichen Behinderungen in und außerhalb von Betreuungseinrichtungen"
Diesen Empfehlungen schließen wir uns an und bieten für alle Interessierten ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich mit dem angepassten Variantenimpfstoff Comirnaty Omicron XBB.1.5 der Firma Pfizer impfen zu lassen.
Bitte melden Sie sich telefonisch in der Ordination an, wir impfen jeden Dienstag ab 14 Uhr.
Sollten Sie zum ersten Mal in unserer Ordination geimpft werrden, dann bringen Sie zur Impfung bitte den ausgefüllten Einwilligungsbogen mit!
Hier finden Sie die Fachinformation zum Impfstoff von Pfizer/BioNTech.
Achten Sie weiterhin auf die inzwischen bekannten Hygienemaßnahmen und tragen Sie in geschlossenen Räumen bei größeren Menschenansammlungen auch auf freiwilliger Basis eine FFP-2-Maske.
Und bitte vergessen Sie nicht auf die Influenza-Schutzimpfung!
Über unseren Newsletter informieren wir Sie über neue Entwicklungen! Hier gehts zur Anmeldung.