Wichtige Information!

Die allgemeine FFP2-Maskenpflicht in der Ordination ist mit Mai aufgehoben!

Bitte tragen Sie aber weiterhin, wenn Sie an Infektsymtomen leiden, zum Schutz ihrer Mitpatienten und zu unserem Schutz auf freiwilliger Basis eine FFP2-Maske.

Bis Ende Juni ist Covid-19 nach wie vor eine meldepflichtige Erkrankung, deshalb werden wir Verdachtsfälle weiterhin mittels Antigentest abklären.

Wir führen Covid-Impfungen mit dem Pfizer/BioNTech - Impfstoff (Variantenimpfstoff BA4/BA5) durch. Hier gehts zum Einwilligungsbogen

 

Mo+Di: 8-13 Uhr | Mi: 8-19 Uhr | Do: 8-18 Uhr | Fr: 8-13 Uhr

Dr. Martin Steiner

  • Arzt für Allgemeinmedizin
  • ÖAK Diplom für Manuelle Medizin
  • ÖAK Diplom für Notfallmedizin
  • ÖAK Fortbildungsdiplom

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich bin am 21. 10. 1975 in Bruck an der Mur geboren und lebe seit 1995 in Graz. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne.

Nach dem Medizinstudium in Graz und der Turnusarztausbildung in verschiedenen steirischen Spitälern habe ich 2006 das „Jus Practicandi“ erlangt. Danach arbeitete ich als Stationsarzt in der Privatklinik Leech. So war ich immer wieder mit akutmedizinischen Fragestellungen konfrontiert, habe durch die Assistenz an vielen Operationen wertvolle Erfahrungen sammeln können und wichtige Kontakte zu verschiedensten Fachärzten hergestellt.  

Seit 2006 habe ich auch mehrere Allgemeinmediziner während ihrer Urlaubszeit vertreten. So konnte ich Einblick in unterschiedliche Organisationsformen einer allgemeinmedizinischen Praxis bekommen. Der Hausarzt als Gesundheitsberater und Erstansprechpartner für verschiedenartigste Beschwerdebilder war für mich immer von großer Bedeutung und so habe ich mich sehr gefreut, als ich im Oktober 2008 ins „Team Dr. Fiala“  geholt wurde.

Im Rahmen meiner Tätigkeit in unserer Ordination zählen Schmerzen am Bewegungsapparat  zu meinem speziellen Aufgabengebiet. Durch meine Ausbildung in "Manueller Therapie" ist es mir möglich, meine Patienten mit den Händen zu untersuchen, zu „be-greifen“, und mit einfachen Handgriffen in vielen Fällen rasch Linderung der Beschwerden herbeiführen zu können. Gegebenfalls in Kombination mit der lokalen Infiltrationsbehandlung gelingt es mir bei Schmerzsyndromen unterschiedlichster Ursache fast immer, meinen Patienten schnell zu helfen.


Natürlich bin ich aber auch in allen anderen hausärztlichen Belangen um das Wohl meiner Patienten bemüht. 

Da die Vorbeugung von Krankheiten immer schon sehr wichtig für mich war, ist es mir ein großes Anliegen, meine Patienten über Risikofaktoren und allgemeine nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Gesundheitserhaltung zu informieren. Deshalb finde ich auch die jährlich von den Krankenkassen bezahlte Vorsorgeuntersuchung als Gelegenheit, mit meinen Patienten nicht über ihre Krankheit, sondern über ihre Gesundheit zu sprechen, so wichtig.

Es würde mich freuen, Sie vielleicht im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung kennen zu lernen oder Ihnen auch im akuten Schmerzgeschehen rasch Hilfe leisten zu können.

 

Schwerpunkte meiner hausärztlichen Tätigkeit:

  • Manualmedizinisches Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
  • Infiltrationen von Gelenken und an der Wirbelsäule
  • Schmerztherapie auch mit komplementärmedizinischen Heilmethoden wie Homotoxikologie, Orthomolekulartherapie oder Spineliner
  • Vorsorgeuntersuchungen

Back to top